Geschenk oder Souvenir
für alle, die
edle Rotwein-Cuvées
aus dem Holzfass lieben.
Die edle Rotweincuvée wird im Holzfass ausgebaut und jährlich in limitierter Auflage von 1.500 Flaschen abgefüllt. Nur die besten Rebsorten aus Heilbronner Lagen kommen in das Bürgerweinfass. Das Etikett ziert das Ziffernblatt der astronomischen Kunstuhr des historischen Rathauses, die als besondere Sehenswürdigkeit Heilbronns gilt. Der Wein mundet aber nicht nur ganz wunderbar, er unterstützt auch ein weiteres Projekt: den Wein Panorama Weg. Zwei Euro pro verkaufter Flasche fließen in die Pflege und den Ausbau des Erlebnispfads am Heilbronner Wartberg.
Der Verkehrsverein Heilbronn und die Heilbronner Bürgerstiftung hatten zur finanziellen Unterstützung der Pflege des Wein Panorama Wegs am Wartberg im Jahr 2010 die Idee des Bürgerweins entwickelt. Im Wechsel vinifizierten seither die Genossenschaftskellerei und das Heilbronner Weingut G.A. Heinrich jedes Jahr eine edle Rotweincuvée in inzwischen zwei eigens dafür angefertigten Eichenholzfässern. Im Jahr 2020 sind die beiden Weinmacher für das Projekt Bürgerwein noch enger zusammengerückt. Der Bürgerwein wird nun gemeinsam ausgebaut. Nach wie vor kommen zwei Euro pro verkaufte Flasche direkt dem Erhalt des Heilbronner Kulturguts zugute.
Der Bürgerwein ist für 14,90 Euro in der regulären Flasche und für 32,90 Euro in der Magnumflasche erhältlich im Weingut G.A. Heinrich (Riedstraße 29), bei der Genossenschaftskellerei Heilbronn (Binswanger Straße 150), in der Wein Villa (Cäcilienstraße 66), in der Tourist Information Heilbronn (Kaiserstraße 17), in der Winery Heilbronn (Lise-Meitner-Straße 11) und bei Wein & Möbel (Im Gemmingstal 69) sowie onine im Souvenirshop.